![]() |
|
Der zweite Band gibt eine eingehende, die staunenswerte
Fülle mit sicherer Hand ordnende Darstellung der gesamten Theologie
Adriennes von Speyr, die von B. Albrecht mit vollem Recht als eine
«Theologie des Katholischen» betitelt wurde. Die Darstellung
beginnt mit dem Hinweis auf das, was für ein Verständnis
dieses einzigartigen Werkes vorausgesetzt werden muss: das Zusammenspiel
von Offenbarung, Kirche und Mystik. Dann wird von der Selbstkundgabe
des dreieinigen Gottes in Jesus Christus ausgegangen, der Zusammenhang
der Sendung des Sohnes mit der Sendung der Kirche entfaltet (mit dem
bei Adrienne von Speyr nicht wegzudenkenden Schwerpunkt im «Abstieg
zur Hölle»); anschließend wird die Sendung des Geistes
in der Lebendigkeit der Kirche und der einzelnen christlichen Sendungen
erörtert, um zuletzt, im Abschnitt «Bewegte Einheit»,
den ganzen Kreislauf der Offenbarung aus Gott und zu Gott zurück
ineins zu schauen.
|