JOHANNES VERLAG EINSIEDELN


 

 

Christoph Sperling

Die Liebe ist umsonst


Der geistliche Weg von Ferdinand Ulrich als Hintergrund zu einem großen philosophischen Werk – gedeutet und erzählt aus Lebensereignissen und wichtigen Begegnungen

Einleitung von Georg de Nicolò

2023, ca 192 Seiten, gebunden
ca € 30.- / CHF 45.-
ISBN 978 3 89411 466 4


Im Jahr 2003 verbrachte Ferdinand Ulrich einige Ferientage mit seinem jungen Freund Christoph Sperling und erzählte ihm lange aus seinem Leben. Diese Gespräche bilden die Grundlage des vorliegenden Buches über wichtige, Ulrichs Person und Werk prägende Erlebnisse in seiner Kindheit und seinen jungen Jahren.
Es geht dabei nicht darum, den Lebensweg und den Auftrag Ulrichs als Philosoph umfassend zu beschreiben, zu erläutern oder gar einzuordnen. Vielmehr sollte das von ihm selbst Berichtete und Bezeugte weitergegeben werden, vor allem an solche, die erst in Zukunft sein philosophisches Werk entdecken, ohne das Glück zu haben, ihm selbst begegnet zu sein. Die von Ferdinand Ulrich lebendig erzählten Episoden werden von Christoph Sperling durch knappe Zusammenfassungen miteinander verknüpft und von zahlreichen Fotos sowie Anmerkungen begleitet.
Ferdinand Ulrich (1931-2020) war Professor für Philosophie in Regensburg. Christoph Sperling ist Pfarrer im Bistum Magdeburg.

Home