Henri
Caffarel, Saal der tausend Türen.
Briefe über das Gebet.
Übertragen und eingeleitet von Hans Urs von Balthasar mehr ...
Henri
Caffarel, An Scheidewegen der Liebe.
Briefe über die christliche Ehe.
Übertragen von Hans Urs von Balthasar mehr ...
Henri
Caffarel, Weil Du Gott bist.
Hinführung zum inneren Gebet. Mit einem Geleitwort von Christoph
Kardinal Schönborn,
übertragen von Eva und Josef Außermair mehr ...
Henri
Caffarel, Die Ehe auf dem Weg der Heiligkeit.
Aus dem Französischen von Eva und Josef Außermair mehr ...
Calderón
de la Barca, Das große Welttheater.
Übertragen und für die Bühne eingerichtet von Hans Urs von Balthasar mehr ...
Caterina
von Siena, Gespräch von Gottes Vorsehung.
Aus dem Italienischen übertragen von E. Sommer von Seckendorff und
Cornelia Capol,
eingeleitet von E. Sommer von Seckendorff und Hans Urs von Balthasar mehr ...
Henri
Cazelles, Alttestamentliche Christologie.
Zur Geschichte der Messiasidee.
Übertragen von Hans Urs von Balthasar und Cornelia Capol mehr ...
Paul
Claudel, Verse der Verbannung.
Singspiel für drei Stimmen.
Übertragen von Hans Urs von Balthasar mehr ...
Paul
Claudel, Corona Benignitatis Anni Dei.
Übertragen von Hans Urs von Balthasar mehr ...
Paul
Claudel, Die Messe des Verbannten.
Neu übersetzt von Hans Urs von Balthasar mehr ...
Paul
Claudel, Der seidene Schuh.
Aus dem Französischen von Herbert Meier mehr ...
Paul
Claudel, Die Trilogie. Die Geisel, Das harte Brot, Der Erniedrigte.
Aus dem Französischen von Herbert Meier mehr ...
Pierre
Claverie, An der Nahtstelle zweier Welten. Muslime und Christen im Dialog
Aus dem Französischen von M. Pavlíková und M.-E. Hoyos mehr ...
Jean
Corbon, Liturgie aus dem Urquell.
Übertragen und eingeleitet von Hans Urs von Balthasar mehr ...
Jacques
Albert Cuttat, Asiatische Gottheit - Christlicher Gott.
Die Spiritualität der beiden Hemisphären. Übertragen von
Hans Urs von Balthasar mehr ...